Ausstellungseröffnung von Tatjana Orlob

Die VHS eröffnete am 14. Mai die Ausstellung
- in und out of balance - frangere fragmente von Tatjana Orlob.
Die Ausstellung ist bis zum 20. Juli in der VHS Villa zu sehen. Der Eintritt ist frei. Im Vorfeld der Ausstellung gab es einen Zeitungsbericht, auf den wir mit freundlicher Genehmigung der Schorndorfer Nachrichten hier verweisen.

VHS-WISSENSREIHEN 2023

Naturwissenschaftliche Präsentationen & Vorträge. Spannende Exkursionen. Medizinische Vorträge. Diese und andere Themenfelder werden in der VHS Schorndorf in Form der WISSENSREIHEN spannend und bereichernd vermittelt. Schauen Sie sich hier unsere Wissensreihen im neuen Semester 1/2023 an.

 

 

Weitere Dozenten/innen für Fremdsprachenkurse gesucht

Für die Sprachen Italienisch, Portugiesisch, Englisch. Weitere Infos hier.

 

Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien

Die VHS Schorndorf beteiligt sich am Programm 'Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg'. Aktuell hierzu die Angebote für den Zeitraum Februar 2023 bis September 2023 - bitte klicken Sie hier für weitere Infos.

 

 

Aktuelle Kurstipps

Anmeldung möglich Das kleine Rosen 1x1: Führung durch die Gärtnerei Peter Schwarzkopf
ab 07.07.2023, Treffpunk: Fellbach, Stuttgarter Str. 115, Fellbacher Schnittrosen
Plätze frei Eine Anleitung für individuelle Porträts
ab 03.06.2023, Schorndorf; VHS; Raum 13;
Plätze frei PowerPoint 2016 Kompakt
ab 03.08.2023, Schorndorf; VHS; Karlstr. 21; Arnold-Areal; R 002
Anmeldung möglich Liedbegleitung auf der Ukulele für Anfänger/innen mit ersten Vorkenntnissen (Wor
ab 18.06.2023, Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Plätze frei Windows 10 Kompakt
ab 31.07.2023, Schorndorf; VHS; Karlstr. 21; Arnold-Areal; R 002

Veranstaltungskalender

Oktober 2022
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31