Württemberg und der Erste Weltkrieg: Württemberg vom Ende der Monarchie und der Revolution bis zur Mitte der Zwanziger Jahre (Vortrag)
Kursnummer: L10102
Info:
Am 11. November 2018 jährte sich das Ende des Ersten Weltkriegs, die "Urkatastrophe" der Europäischen Geschichte der Neuzeit, zum 100. Male. Die Unfähigkeit der Politik, aus diesem Zusammenbruch der alten Weltordnung zu einem neuen, friedlichen Zusammenleben zu finden, sollte Europa binnen weniger Jahrzehnte in eine neue, noch schlimmere Katastrophe führen. Der deutsche Südwesten erlebte in dieser Zeit einen tiefgreifenden Wandel.
Der letzte Vortrag der Vortragsreihe mit Prof. Dr. Quarthal beschäftigt sich mit den Ereignissen vom Ende des modernisierten Königreiches König Wilhelms II. bis in die "goldenen Zwanziger" des demokratischen Württembergs.
Bemerkung: (Abendkasse)
Kosten: 6,50 €
-
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Augustenstraße 4
73614 Schorndorf
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
21.02.2019 | 19:00 - 20:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine