IRAN Landschaften und historische Perlen des alten Persiens Studienreise
Kursnummer: S11020-2
Vorspann:
vhs mit Geographen unterwegs
GEOPULS als Reiseveranstalter für alle Menschen die gerne Reisen und mehr von einem fremden Land erfahren möchten, wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen gegründet. Seitdem arbeitet Geopuls exklusiv mit der VHS zusammen. Begeisterte Geographen und Landeskundler, die Kultur und Natur eines Ziellandes bestens vermitteln können, führen Sie bei diesen Studienreisen. Dabei erleben Sie ein Land möglichst authentisch und umfassend, was bedeutet, dass neben den berühmten Sehenswürdigkeiten auch Natur und Landschaft nicht zu kurz kommen. Auch die oftmals übersehenen schönen Dinge abseits der ausgetretenen Tourismuspfade sowie kleine naturkundliche Wanderungen und Spaziergänge gehören immer mit dazu. Am besten funktioniert das in einer überschaubaren Gruppengröße, weshalb die Teilnehmerzahl für alle Reisen auf unter 18 oder weniger Personen begrenzt ist.
Detaillierte Ausschreibungen zu den folgenden Geopuls-Reisen liegen bei der vhs aus und können auch von der vhs-Homepage downgeloaded oder angefordert werden. Mehr dazu auch www.geopuls.de
Info:
14 Tage: 13.05.-26.05.2023
Geopuls-Exkursionsleitung:
Dr. Joachim Graf / PD Dr. Harald Borger & Kazem Hamidizadeh
Die bedeutendsten Orte des klassischen alten Persiens erwarten Sie bei dieser Reise in einer kleinen Geopuls-Gruppe, aufgereiht wie an einer Perlenschnur entlang traditionsreicher Handelsrouten: Shiraz, Persepolis, Kerman, Nain und Isfahan offenbaren dem aufmerksamen Beobachter die historischen Ereignisse von den antiken Reichen der Achämeniden und Sasaniden über die islamischen Reiche bis hin zur jüngsten Vergangenheit. Die pulsierende Metropole Teheran entführt ihre Besucher in das moderne Leben einer Millionenstadt. In Qom, eines der bedeutendsten religiösen Zentren des schiitischen Islam dagegen, tauchen wir in eine uns unbekannte Kultur ein, die sich nur in einheimischer Begleitung wirklich erfahren lässt. Deshalb werden Sie auf dieser Exkursion nicht nur von einem Geographen sondern auch vom deutschsprachigen iranischen Landeskundler Kazem Hamidizadeh begleitet. Die historischen Stätten und kulturellen Zentren machen dabei einen besonderen Reiz aus - die faszinierenden Naturlandschaften stehen dem nicht nach. Von den Gebirgsketten des Zagros und Kuhrud, über Steppen und Halbwüsten bis zu den Vollwüsten Lut und Kavir, bietet diese Reise unglaublich viele und schöne Eindrücke.
Leistungen: Flugreise ab Frankfurt, 13 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Führungen, Besichtigungen, Eintritten, inkl. Inlandsflug, Preis im DZ 2940 €, EZ-Zuschlag 480 €. Max. 16 Teilnehmende
Querverweis auf Vortrag einfügen
Nachspann: Bitte beachten Sie den Vortrag zur Reise in den IRAN am 01.12.22, 20:15 Uhr, Großer Saal, Gebühr: 6,50 EUR (S11002)
Bemerkung: EZ: +480,00 €
Kosten: 2940,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.