Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: T11537

Info: In diesem experimentellen Workshop wird gemeinsam die Wirkungsweise von Materialien in Zusammenhang mit unterschiedlichen Lichtquellen erarbeitet.
Hierzu werden verschiedene Gegenstände (wie z.B. Wellpappe, Holz, Folien,Glas, transparente Medien etc.) in ihrer Struktur fotografiert.
Hilfsmittel hierfür sind Tageslicht, Taschenlampe, Leuchten und Fotolampen sowie Farbfolien und Leuchtkästen. Technisch aufkommenden Fragen bei der
Themenumsetzungen können jeweils individuell besprochen werden.
Torsten Dodillet ist Dozent an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd und Technischer Lehrer für Fotografie. Die Teilnehmer sollten eine eigene Kamera
sowie ein Stativ mitbringen.
Voraussetzungen: Kenntnisse der digitalen Fotografie, wie sie im Basiskurs „Grundlagen der Kameratechnik“ (T11540) von Herrn Dodillet vermittelt werden. Bitte bringen Sie eine eigene Kamera, idealerweise eine Spiegelreflex, und deren ausführliche Bedienungsanleitung mit.

Bemerkung: , (inkl. 60 Minuten Pause)

Individuelle Terminangaben: Samstag, 18.03.23, 9.00-15.00 Uhr, R13 (Workshop)
Donnerstag, 23.03.23, 19.00-20.30 Uhr, R12 (Nachbesprechung)

Bitte mitbringen: eigene Kamera (kein Handy) und Stativ

Kosten: 66,00 €


  • Augustenstraße 4
    73614 Schorndorf

  • Augustenstraße 4
    73614 Schorndorf

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5 678 91011
1213 14 15 16 17 18
1920 2122 23 24 25
2627 2829 30