Veranstaltungen am 24.03.2023:
Nikola Tesla verändert die Welt (Vortrag) (10102)
Schorndorf, ab Fr., 24.3., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 12, 1x, 6,50 €
Tesla ist bekannt durch seine hochmodernen und teuren E-Automobile. Weniger bekannt ist, dass dieser Name auf den genialen Elektrotechniker Nikola Tesla (1856-1943) zurückgeht. Mit über 700 Patenten eröffnete dieser Erfinder das Zeitalter der Wechselstromtechnik und legte die Grundlagen für die weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 12;
Fr. 24.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Philosophiekreis (II): Lust am Denken (10181)
Schorndorf, ab Fr., 24.3., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 14, 3x, 34,00 €
Während der Sitzungen des Philosophiekreises lesen wir zusammen ausgewählte Passagen aus den Werken verschiedener klassischer, moderner und - vor allem! - gar nicht selten "querköpferischer" Denker. Lassen sich die dort vertretenen Meinungen heute noch rechtfertigen? Wie fügen sich diese weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 14;
Fr. 24.03.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - Fr. 21.04.2023
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Faires Agenda-Vesper: Wärmewende sozial und gerecht - auch in Schorndorf (11501)
Schorndorf, ab Fr., 24.3., 18.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, ohne Gebühr
Moderation: Eva-Maria Hartmann, Wilhelm Pesch
38 Prozent, also mehr als ein Drittel, aller Treibhausgase in Schorndorf entstehen in Privathaushalten. Nur 14 Prozent der genutzten Wärmeenergie komme aus erneuerbaren Energien. Bei 10.000 Haushalten bestehe Handlungsbedarf, so OB Hornikel in seiner
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Fr. 24.03.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Rhetorik, die überzeugt (Workshop) (20210)
Schorndorf, ab Fr., 24.3., 18.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 2x, 71,00 €
Sie wollen wahrgenommen werden, erfolgreich sprechen, moderieren, präsentieren.
Sie üben im Seminar
selbstsicher aufzutreten
Klartext zu redenauf den Punkt zu kommen
Gestik und Mimik einzusetzen
den eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren
Körperhaltung, Atem und Stimme
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Fr. 24.03.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Sa. 25.03.2023
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Frühlings-Töpfern für Kinder (6-12 J.) (20608)
Plüderhausen, ab Fr., 24.3., 15.00 Uhr, Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Technikraum (Raum -0.18), 2x, 19,50 €
Wir töpfern Tiere, Beetstecker, Baumgesichter oder "Zaunpfostensitzer" für Garten und Balkon. Habt ihr eigene Ideen? - Dann könnt ihr auch diese selbstverständlich verwirklichen. Unter Anleitung erfahrt ihr, worauf man beim Töpfern achten muss und welche Techniken es gibt. Am ersten Termin töpfern weiterlesen
Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Technikraum (Raum -0.18)
Fr. 24.03.2023 (15:00 - 17:30 Uhr) - Fr. 05.05.2023
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Töpferkurs für Erwachsene (20628)
Plüderhausen, ab Fr., 24.3., 18.30 Uhr, Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Technikraum (Raum -0.18), 2x, 32,50 €
Wenn Sie in entspannter Atmosphäre etwas Kreatives aus Ton herstellen wollen und dafür eine helfende Hand suchen, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie erlernen die wichtigsten Töpfer-Techniken, wie das Modellieren mit Platten oder Wülsten sowie das Einformen und das Aushöhlen. Ob zum Beispiel eine weiterlesen
Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Technikraum (Raum -0.18)
Fr. 24.03.2023 (18:30 - 21:30 Uhr) - Fr. 05.05.2023
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Wiesenkräuter in der Küche (Workshop) (30742)
Urbach, ab Fr., 24.3., 17.30 Uhr, Urbach; Wittumschule, Küche, 1x, 22,00 €
Heimische Wiesenkräuter erkennen und in den Speiseplan integrieren. Welche Superfoods wachsen direkt vor unserer Haustüre und welchen positiven Aspekt haben sie auf unsere Ernährung? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Löwenzahn und Co. zu mehr Wohlbefinden und einem gesunden Körpergefühl beitragen weiterlesen
Urbach; Wittumschule; Küche;
Fr. 24.03.2023 17:30 - 21:30 Uhr
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden