Kursangebote >> Kultur, Gestalten >> Kunstfahrten, -reisen
Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Stuttgart at its best - Stuttgart vom Kessel bis auf höchste Höhen! (Führung) (20353)

Schorndorf, ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr, Treffpunkt: Tourist Information i-Punkt Stuttgart, Königstraße 1A, 1x, 17,00 €

Stuttgart auf allen Höhenmetern: Direkt vom Hauptbahnhof geht es los, dann aufwärts auf Staffeln, durch schöne Wohnviertel wie das "Postdörfle" oder das "Birkendörfle". Dort ist ein schönes Barockschloss zu sehen, ebenso der Kriegsbergturm und der chinesische Garten, das "Theodor-Heuss-Haus" und das weiterlesen  

Treffpunkt: Tourist Information i-Punkt Stuttgart, Königstraße 1A

Sa. 13.05.2023 10:00 - 13:30 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Plätze frei „... und hat als Weib unglaubliches Talent“ -(Führung) (20320)

Schorndorf, ab Mi., 26.7., 10.00 Uhr, Treffpunkt: Stuttgart; Staatsgalerie; Foyer, 1x, 16,00 €

In der Staatgalerie Stuttgart ist es durch die aktuelle Sonderausstellung „Cindy Sherman: Anti-Fashion“ möglich, das weibliche Schaffen vom 18. bis ins 21. Jahrhundert zu beleuchten. So bewundern und erschließen wir uns in der ständigen Sammlung einerseits Werke von Rosalba Carriera, Angelika weiterlesen  

Treffpunkt: Stuttgart; Staatsgalerie; Foyer

Mi. 26.07.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Plätze frei Auf verschlungenen Wegen auf der Stuttgarter Karlshöhe (Führung) (20325)

Schorndorf, ab Mi., 24.5., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haltestelle Marien-/Silberburgstraße, Bus 41 und 43, N, 1x, 21,00 €

Verschlungene Wege, ein verstecktes “Schweizerhaus”, ein ehemaliger Steinbruch, die einstige Silberburg, der Weinberg der Stadt Stuttgart - all das ist auf der Karlshöhe zu finden! Hier baute der Unternehmer Gustav Siegle eine pompöse Villa, von der nur noch der verwunschene Athene-Brunnen zeugt. weiterlesen  

Treffpunkt: Haltestelle Marien-/Silberburgstraße, Bus 41 und 43, N

Mi. 24.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Plätze frei Auf nach Marokko auf dem Killesberg! (Führung) (20326)

Schorndorf, ab Sa., 17.6., 15.00 Uhr, Treffpunkt : Haltestelle Kunstakademie, 1x, 17,00 €

Zusammen mit dem Bauhaus in Dessau ist die Stuttgarter Weißenhofsiedlung das bekannteste Bauensemble der Moderne weltweit. 17 der berühmtesten Avantgarde-Architekten kamen nach Stuttgart, um ihre neuesten Ideen zum Wohnen zu zeigen. Wir schauen uns einige Gebäude an und erfahren etwas über die weiterlesen  

Treffpunkt : Haltestelle Kunstakademie

Sa. 17.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Plätze frei Auf, auf zum fröhlichen Weinberg! (Führung) (20327)

Schorndorf, ab Sa., 8.7., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Vor dem S-Bahnhof Obertürkheim; Endpunkt: Esslingen, M, 1x, 17,00 €

Gibt es etwas Schöneres, als durch die Weinberge zwischen Stuttgart und Esslingen zu wandern? Umgeben von Wein mit Blick auf die Fildern und die vom Dunst verhangene Schwäbische Alb? Nach einem etwas mühevollen Aufstieg werden wir mit diesem Panorama belohnt, während uns im Tal die Werkshallen von weiterlesen  

Treffpunkt: Vor dem S-Bahnhof Obertürkheim; Endpunkt: Esslingen, M

Sa. 08.07.2023 11:00 - 14:30 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Plätze frei Architek-Tour: Die Kirche St. Germanus in Stuttgart-Untertürkheim (Führung) (20330)

Schorndorf, ab Di., 11.7., 15.00 Uhr, Treff: Untertürkheim, Augsburger Str. 377, Kirche St. Germanus, 1x, 14,00 €

Ulla Katharina Groha, Kunsthistorikerin M.A., Museumspädagogin
Obwohl Untertürkheim urkundlich erst um das Jahr 1200 erwähnt wird, reicht seine Besiedlungs- und Kirchengeschichte weiter in die Vergangenheit zurück. In den Jahren 1968-70 förderte man Funde aus keltischer sowie römischer Zeit und weiterlesen  

Treff: Untertürkheim, Augsburger Str. 377, Kirche St. Germanus

Di. 11.07.2023 15:00 - 17:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich Kunst und Kulinarik: Kulinarischer Stadtspaziergang durch Fellbach (Führung) (20335)

Schorndorf, ab Di., 18.7., 14.30 Uhr, Treffpunkt: Fellbach, Stadtbahnhaltestelle Schwabenlandhalle, 1x, 27,00 €

Ulla Katharina Groha, Kunsthistorikerin M.A., Museumspädagogin
Dass Fellbach nicht nur die "Stadt der Weine und Kongresse", sondern auch der Kunst und Kulinarik ist, lässt sich auf unserem Stadtspaziergang trefflich erleben. Einerseits befassen wir uns auf unserem Rundgang durch Fellbachs Straßen weiterlesen  

Treffpunkt: Fellbach, Stadtbahnhaltestelle Schwabenlandhalle

Di. 18.07.2023 14:30 - 18:30 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung auf Warteliste Köpfe-Kunstführung am letzten Tag der Köpfe (Führung) (20338)

Schorndorf, ab So., 23.4., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Korb, Hanweiler Sattel, Wanderparkplatz, 1x, 18,00 €

Wenn das Rad riesengroß wird, stille steht und sich doch dreht - dann stehen wir mit Ruth Messer vor der Skulptur "wheel" von Werner Pokorny an Standort 1 des Skulpturenrundwegs der Köpfe am Korber Kopf. Durch die fachkundigen und gleichzeitig unterhaltsamen Erläuterungen der Mitorganisatorin des weiterlesen  

Treffpunkt: Korb, Hanweiler Sattel, Wanderparkplatz

So. 23.04.2023 14:00 - 16:30 Uhr

Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Anmeldung möglich Führung Museum "Stiftung Sammlung Nuss" (Führung) (20342)

Schorndorf, ab Sa., 22.4., 16.00 Uhr, Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstraße, Altes Rathaus, 1x, 10,00 €

Bei einer Einführung zur Sonderausstellung im Dachgeschoss anlässlich des 100. Todestages von Robert von Haug (1857-1922) im vergangenen Jahr erfahren Sie mehr über das Leben und die Werke dieses Künstlers. Zu sehen ist außerdem Schwäbische Malerei des 19./20. Jahrhunderts, u.a. von Max Ackermann, weiterlesen  

Treffpunkt: Strümpfelbach, Hauptstraße, Altes Rathaus

Sa. 22.04.2023 16:00 - 17:30 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Plätze frei Auf dem Skulpturenweg "Die Allee der Paare" - Sonderführung (Führung) (20344)

Schorndorf, ab Sa., 29.4., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Naturfreundehaus ob. von Strümpfelbach, 1x, 9,00 €

Die "Allee der Paare": Auf der Höhe, oberhalb von Strümpfelbach geht der Blick übers Tal bis zu den Löwensteiner Bergen. Die Skulpturen der "Allee der Paare" zeigen einen Lebensbogen in guten und in schwierigen Zeiten, vom jungen Liebespaar bis zum engen Zusammenhalt im Alter. Im Anschluss an den weiterlesen  

Treffpunkt: Parkplatz Naturfreundehaus ob. von Strümpfelbach

Sa. 29.04.2023 14:00 - 15:30 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb
Seite 1 von 2

Veranstaltungskalender

April 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 45 6789
1011 121314 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30