OK - Sklaverei: Eine globale Perspektive (Online-Kurs) (10102)
Schorndorf, ab Mi., 24.3., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €
Neben Familie und Religion gehört Sklaverei zu der wohl am weitesten verbreiteten sozialen Menschheitsgeschichte. Während Sklaverei typischerweise vor allem mit der Plantagensklaverei in den amerikanischen Südstaaten verbunden wird, verbergen sich hinter diesem Begriff eine Vielzahl von weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Mi. 24.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - Eva Perón - Eine argentinische Ikone (Online-Kurs) (10103)
Schorndorf, ab Mi., 14.4., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im kollektiven Gedächtnis des Landes und darüber hinaus noch immer präsent. Dazu hat das Musical Evita von Andrew Lloyd Webber beigetragen, das eine weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Mi. 14.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos (Online-Kurs) (10105)
Schorndorf, ab Mi., 21.4., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €
Friedrich Wilhelm I. von Preußen, der "Soldatenkönig" (1688-1740), traumatisierte seinen Sohn, verprügelte seine Töchter, demütigte seine Beamten, verabscheute die Gelehrten, verachtete den Adel, verspottete die Frauen, war legendär geizig und detailversessen, rauchte, trank, fluchte und tobte, weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Mi. 21.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Die Welt in einem Stück - Ferdinand Magellan (um 1485-1521) (Vortrag) (10111)
Schorndorf, ab Di., 6.7., 19.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 7,50 €
Der Portugiese Ferdinand Magellan sollte eigentlich im Auftrage der portugiesischen Krone einen westlichen Seeweg zu den Gewürzinseln (Molukken) finden, aber letztendlich war er der erste Mensch, dem eine Weltumsegelung gelungen ist. Magellan stach als Generalkapitän am 20. September 1519 mit fünf weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Di. 06.07.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Reisen im Mittelalter (Vortrag) (10112)
Schorndorf, ab Do., 18.3., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 14, 1x, 8,50 €
Das Reisen und die Fortbewegung waren schon im Mittelalter ein wichtiges Thema. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Fragen nach dem Umfang der damals bekannten Welt, den Beweggründen oder die Anlässe für weite Reisen und Kulturaustausch. Was waren damals die Beförderungsmöglichkeiten und was für weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 14;
Do. 18.03.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Details Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Napoleon - Ein kritischer Rückblick zum 200. Todestag (Vortrag) (10115)
Schorndorf, ab Mo., 10.5., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 12, 1x, 8,50 €
Er gilt zurecht als einer der großen und bedeutenden historischen Persönlichkeiten - Napoleon Bonaparte. Niemand hat Europa in so kurzer Zeit so fundamental erschüttert wie dieser Mann. Vor 200 Jahren ist er im Exil auf der Insel St. Helena im Südatlantik gestorben. Für die einen gilt er noch immer weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 12;
Mo. 10.05.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Details Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Kostümführung im Schloss Ludwigsburg (Führung) (10116)
Schorndorf, ab Sa., 24.4., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Schloss Ludwigsburg, Brunnen Mittlerer Schlosshof, 1x, 18,00 €
Magd Berta ist in heller Aufregung. Es fehlt Personal an allen Ecken und Enden. Da kommen doch diese Besucher gerade recht: Auf ihrem Weg vom Küchenbau bis zum Weinkeller, von der Ahnengalerie bis ins Hygienekabinett versucht sie, die Gäste von einer Anstellung bei Hofe zu überzeugen. Berta erzählt weiterlesen
Treffpunkt: Schloss Ludwigsburg, Brunnen Mittlerer Schlosshof
Sa. 24.04.2021 14:00 - 15:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Pioniere der Mobilität (Stadtführung) (10117)
Schorndorf, ab Sa., 8.5., 15.00 Uhr, Treffpunkt: Schorndorf; Rathaus; Daimler Denkmal, 1x, 8,50 €
"Leichter, schneller, weiter" - Wünsche unserer Zeit, deren Ursprung weit in die Menschheitsgeschichte reicht. Der Traum war, eine Kraft zu besitzen, die uns besser voranbringt als Muskelkraft, Wind, Wasser oder ein Tier. Bis daraus ein Automobil wurde, das uns "selbst bewegt", waren viele weiterlesen
Treffpunkt: Schorndorf; Rathaus; Daimler Denkmal
Sa. 08.05.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Burgführung Burg Rechberg (Führung) (10119)
Schorndorf, ab Sa., 8.5., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Ruine Burg Rechberg, Eingang am Drehkreuz, 1x, 10,00 €
Die Drei Kaiserberge Stuifen, Rechberg und Hohenstaufen sind weithin sichtbar und prägen das Landschaftsbild um Schwäbisch Gmünd. Die zum Ende des 12. Jh. erstmals erwähnte Burg Rechberg bildete zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um die Burg Hohenstaufen zog. weiterlesen
Treffpunkt: Ruine Burg Rechberg, Eingang am Drehkreuz
Sa. 08.05.2021 14:00 - 15:00 Uhr
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Und das Meer wird brausen - Interessenpolitik im Pazifik (Abendseminar) (10141)
Schorndorf, ab Do., 22.4., 19.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 11, 1x, 7,50 €
USA und China beim Kräftemessen im Pazifik
Nachdem sich die USA aus dem Spannungsfeld Nahost unter der Präsidentschaft Obama zurückgezogen hatten, verlegten sie ihren Interessenhorizont in den Osten, in den Pazifik. Dort, wo die VR China seit geraumer Zeit begonnen hatte das Meer - den Pazifik -
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 11;
Do. 22.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb