Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Vermieten ohne Sorgen - Teil I Praxistipps für Vermieter vor Abschluss eines Mietvertrages Abendseminar" (Nr. 10506) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Sicher navigieren im Datenschutzrecht (10500)
Schorndorf, ab Mi., 27.3., 18.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 14, 1x, 6,50 €
Michaela Wiesenborn, Rechtsanwältin
Der Vortrag richtet sich an Gewerbetreibende und Freiberufler und vermittelt einen Kurzüberblick über aktuelle Fragestellungen des Datenschutzes, insbesondere hinsichtlich des Umgangs mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Hierzu zählen beispielhaft
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 14;
Mi. 27.03.2019 18:30 - 20:00 Uhr
Weitere Details Bitte Kursinfo beachten
Ehegattentestamente (10501)
Schorndorf, ab Fr., 22.3., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 6,50 €
Der Vortrag wendet sich an Verheiratete, die die Verteilung ihres Vermögens im Todesfall überprüfen oder regeln wollen. Dabei ist ein Testament immer besser als die Regelung, die das Gesetz vorgibt. Der Vortrag erläutert an praktischen Beispielen, was zu regeln ist, damit der Erbfall für die weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Fr. 22.03.2019 19:00 - 20:30 Uhr
Weitere Details Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Mediation: Eine Chance zur Konfliktlösung (10504)
Schorndorf, ab Fr., 5.4., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 11, 1x, 6,50 €
Marianne Matheis; Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Mediatorin
Heidemarie Vogel-Krüger; Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Erbrecht, Mediatorin
Mediation ist ein außergerichtliches und informelles Konfliktregelungsverfahren. Unparteiische
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 11;
Fr. 05.04.2019 19:00 - 21:00 Uhr
Weitere Details Abendkasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Vermieten ohne Sorgen - Teil I (Abendseminar) (10506)
Schorndorf, ab Di., 12.3., 20.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 16,00 €
Die Referentin, Industriekauffrau und langjährige Mietverwalterin, gibt ihre Erfahrungen sowie Tipps und aktuelle Hinweise zur täglichen Vermieter-Praxis weiter. Die gezielte Zeitungsannonce, das erste Gespräch, klare Absprachen bis zum Abschluss des Mietvertrages sind nur ein kleiner Teil der weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Di. 12.03.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Kurs liegt bereits im Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil II (Abendseminar) (10507)
Schorndorf, ab Di., 26.3., 20.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 21, 1x, 16,00 €
Die Nebenkostenabrechnung ist Pflicht eines jeden Vermieters dem Mieter gegenüber. Dieses Thema führt immer wieder zu Streitigkeiten durch verspätete, fehlerhafte oder überhöhte Abrechnungen. Dieser Kurs soll helfen, die Abrechnung fristgerecht und richtig zu erstellen. Die Referentin, weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 21;
Di. 26.03.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil I (Abendseminar) (10508)
Grunbach, ab Di., 2.4., 20.00 Uhr, Grunbach; Grundschule, Lehenstr. 17, Medienraum, 1x, 16,00 €
Die Referentin, Industriekauffrau und langjährige Mietverwalterin, gibt ihre Erfahrungen sowie Tipps und aktuelle Hinweise zur täglichen Vermieter-Praxis weiter. Die gezielte Zeitungsannonce, das erste Gespräch, klare Absprachen bis zum Abschluss des Mietvertrages sind nur ein kleiner Teil der weiterlesen
Grunbach; Grundschule Grunbach; Medienraum
Di. 02.04.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Erbengemeinschaft - Hilfe, wie komme ich da wieder raus? (Abendseminar) (10509)
Schorndorf, ab Do., 4.4., 20.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 21, 1x, 16,00 €
Mit dieser Frage werden täglich viele Erben konfrontiert. Die Erbengemeinschaft entsteht kraft Gesetzes, wenn ein Erblasser mehrere Erben hinterlässt. Sie ist nicht auf Dauer angelegt. Der Gesetzgeber setzt grundsätzlich gemeinsames Handeln aller Miterben voraus! In der Praxis kommt es deshalb weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 21;
Do. 04.04.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil II (Abendseminar) (10510)
Grunbach, ab Di., 7.5., 20.00 Uhr, Grunbach; Grundschule, Lehenstr. 17, Medienraum, 1x, 16,00 €
Die Nebenkostenabrechnung ist Pflicht eines jeden Vermieters dem Mieter gegenüber. Dieses Thema führt immer wieder zu Streitigkeiten durch verspätete, fehlerhafte oder überhöhte Abrechnungen. Dieser Kurs soll helfen, die Abrechnung fristgerecht und richtig zu erstellen. Die Referentin, weiterlesen
Grunbach; Grundschule Grunbach; Medienraum
Di. 07.05.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil I (Abendseminar) (10511)
Winterbach, ab Di., 21.5., 20.00 Uhr, Winterbach; Lehenbachschule (Gebäude Grün); Musiksaal (Raum 0.7), 1x, 16,00 €
Die Referentin, Industriekauffrau und langjährige Mietverwalterin, gibt ihre Erfahrungen sowie Tipps und aktuelle Hinweise zur täglichen Vermieter-Praxis weiter. Die gezielte Zeitungsannonce, das erste Gespräch, klare Absprachen bis zum Abschluss des Mietvertrages sind nur ein kleiner Teil der weiterlesen
Winterbach; Lehenbachschule (Gebäude Grün); Musiksaal (Raum 0.7)
Di. 21.05.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vermieten ohne Sorgen - Teil II (Abendseminar) (10512)
Winterbach, ab Mo., 27.5., 20.00 Uhr, Winterbach; Lehenbachschule (Gebäude Grün); Musiksaal (Raum 0.7), 1x, 16,00 €
Die Nebenkostenabrechnung ist Pflicht eines jeden Vermieters dem Mieter gegenüber. Dieses Thema führt immer wieder zu Streitigkeiten durch verspätete, fehlerhafte oder überhöhte Abrechnungen. Dieser Kurs soll helfen, die Abrechnung fristgerecht und richtig zu erstellen. Die Referentin, weiterlesen
Winterbach; Lehenbachschule (Gebäude Grün); Musiksaal (Raum 0.7)
Mo. 27.05.2019 20:00 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb