HEUREKA-Vortrag: Elektromobilität, Umwelt und Klima (11203)
Schorndorf, ab Mi., 21.4., 19.30 Uhr, Schorndorf; Forscherfabrik; Arnoldstraße 1, 1x, 6,50 €
Referentin: Jana Höffner, Electrify-BW e.V.
Ist ein Elektroauto besser für die Umwelt und das Klima als ein konventionelles Auto? Was ist mit den Rohstoffen für Batterie und Elektromotor? Und was passiert am Ende des Autolebens mit einer Batterie? Der Vortrag wirft einen Blick auf die Mythen rund
weiterlesen
Schorndorf; Forscherfabrik; Arnoldstraße 1
Mi. 21.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Abendkasse! Anmeldung nicht erforderlich!
Lust auf eigenen Honig? Für alle, die sich mit der Imkerei beschäftigen wollen (11401)
Schorndorf, ab Do., 25.2., 19.30 Uhr, Schorndorf; Burggymnasium; Raum 3.17; (Eingang N7), 5x, 59,00 €
Bezirksimkerverein Remstal e.V.
An fünf Kursabenden im Burg-Gymnasium Schorndorf wird Ihnen kompakt und praxisnah das theoretische Grundwissen der Imkerei vermittelt. Bei der Beschaffung von imkerlicher Ausrüstung, von Bienenvölkern und bei deren Aufstellung wird Hilfestellung gegeben. Bei einem
weiterlesen
Schorndorf; Burggymnasium; Raum 3.17;
Do. 25.02.2021 (19:30 - 21:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Ophrys-Orchideen - erkennen und bestimmen (Vortrag) (11402)
Schorndorf, ab Do., 25.3., 19.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 5,00 €
Als die Zitronen- und Olivenhaine im Mittelmeerraum noch ungedüngt waren, war das ein Eldorado für Orchideen-Liebhaber. Aber auch heute ist es die pure Freude, wenn auch die Masse von früher fehlt. Herausstechend sind dabei die Ophrys-Orchideen mit ihren besonderen Blütenlippen. Diese Blütenlippen weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Do. 25.03.2021 19:30 - 20:30 Uhr
Weitere Details Gebührenfrei (auf Spendenbasis), Anmeldung nicht erforderlich!
Sensenmähen: ideal für den Hausrasen bis zur Streuobstwiese (Workshop) (11403)
Schorndorf, ab Sa., 8.5., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Raum Schorndorf, 1x, 80,00 €
Edda Mucheyer, die-Sensenlehrerin.de
Mit der richtigen Mähbewegung und modernen Sensen erlernen Sie die Leichtigkeit und Effizienz dieser traditionellen Handwerkskunst an nur einem Vormittag. Die Sense ist das ideale Werkzeug für hohes Gras wie Bienenweiden und Blumenwiesen, die jetzt wieder oft zu
weiterlesen
Treffpunkt: Raum Schorndorf
Sa. 08.05.2021 14:00 - 17:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Pflanzentauschbörse (11410)
Schorndorf, ab Sa., 10.4., 8.30 Uhr, Schorndorf; Goertz-Brunnen vor der Stadtkirche, 1x, ohne Gebühr
Wer Freude an Pflanzen hat und einen grünen Daumen, bei dem gedeihen Pflanzen oft so üppig, dass man sie teilen muss und im besten Fall weiterverschenken kann. Manchmal landet dieser Überfluss aber auch auf dem Kompost. Andere, bei denen das Grün (noch) nicht so üppig sprießt, wären manchmal froh um weiterlesen
Schorndorf; Goertz-Brunnen vor der Stadtkirche
Sa. 10.04.2021 08:30 - 12:00 Uhr
Weitere Details Anmeldung nicht erforderlich
Naturschutz im Kontext von Klimawandel und Energiewende - Fokus Windkraft (11502)
Schorndorf, ab Do., 15.4., 20.15 Uhr, Schorndorf; VHS, Großer Saal, Eingang Stadtbücherei, 1x, ohne Gebühr
Der Klimawandel und der zum Erreichen der Klimaschutzziele notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien stellen den Naturschutz vor einige Herausforderungen. Ohne Klimaschutz ist der Schutz der biologischen Vielfalt nicht denkbar. Gleichzeitig können an einzelnen Standorten für Windenergie- oder weiterlesen
Schorndorf; VHS; Großer Saal;
Do. 15.04.2021 20:15 - 21:45 Uhr
Weitere Details Anmeldung nicht erforderlich!
OK - "Green Deal" (Online-Kurs) (11503)
Schorndorf, ab Fr., 12.3., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €
Deutschland betreibt die große Energiewende, denn es will den Klimawandel verlangsamen. Aber kann es dieses Ziel mit den gewählten Instrumenten der Politik überhaupt erreichen? Die Förderung von Wind- und Solarstrom, E-Autos und die meisten anderen Maßnahmen der deutschen Umweltpolitik sind weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Fr. 12.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten? (Online-Kurs) (11504)
Schorndorf, ab Di., 29.6., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €
Aus "Fridays for Future" (FfF) ist binnen weniger Monate eine weltweite Bewegung von jungen Leuten geworden, die weitreichende Maßnahmen gegen die drohende und teils schon vorhandene Klimakatastrophe fordert und durchsetzen will. Das Ziel: Die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Millionen weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Di. 29.06.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - Tiny House Planung - Vortrag 1 (Online-Kurs) (11508)
Schorndorf, ab Mi., 3.3., 19.00 Uhr, Zoom, 1x, 7,50 €
Vortrag 1: Einführung in die Tiny House Bewegung (Madeleine Krenzlin)
Die Winterbacherin gibt in ihrem Vortrag einen Einblick in die Entwicklung der Tiny House Bewegung in Deutschland, in die Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung und lässt Sie an persönlichen Erfahrungen auf ihrem eigenen Weg zum
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Mi. 03.03.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - Tiny House Planung - Vortrag 2 (Online-Kurs) (11509)
Schorndorf, ab Mi., 24.3., 19.00 Uhr, Zoom, 1x, 7,50 €
Vortrag 2: Einführung ins Thema Grundstück für's Tiny House (Dietmar Schneider)
Dietmar Schneider kennt sich wie vermutlich kein anderer in Deutschland im Thema Baurecht und Tiny Houses aus. In seinem Vortrag gibt er Antworten auf in häufigsten Fragen die ihn bei IndiViva regelmäßig zu dem Thema
weiterlesen
Schorndorf; VHS; Zoom
Mi. 24.03.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb