Lust auf eigenen Honig? Für alle, die sich mit der Imkerei beschäftigen wollen (11401)
Schorndorf, ab Do., 25.2., 19.30 Uhr, Schorndorf; Burggymnasium; Raum 3.17; (Eingang N7), 5x, 59,00 €
Bezirksimkerverein Remstal e.V.
An fünf Kursabenden im Burg-Gymnasium Schorndorf wird Ihnen kompakt und praxisnah das theoretische Grundwissen der Imkerei vermittelt. Bei der Beschaffung von imkerlicher Ausrüstung, von Bienenvölkern und bei deren Aufstellung wird Hilfestellung gegeben. Bei einem
weiterlesen
Schorndorf; Burggymnasium; Raum 3.17;
Do. 25.02.2021 (19:30 - 21:00 Uhr) - Do. 25.03.2021
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Sensenmähen: ideal für den Hausrasen bis zur Streuobstwiese (Workshop) (11403)
Schorndorf, ab Sa., 8.5., 14.00 Uhr, Treffpunkt: Raum Schorndorf, 1x, 80,00 €
Edda Mucheyer, die-Sensenlehrerin.de
Mit der richtigen Mähbewegung und modernen Sensen erlernen Sie die Leichtigkeit und Effizienz dieser traditionellen Handwerkskunst an nur einem Vormittag. Die Sense ist das ideale Werkzeug für hohes Gras wie Bienenweiden und Blumenwiesen, die jetzt wieder oft zu
weiterlesen
Treffpunkt: Raum Schorndorf
Sa. 08.05.2021 14:00 - 17:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Vom Malerbetrieb zum Komplettdienstleister (20508)
Schorndorf, ab Mi., 21.4., 18.30 Uhr, Schorndorf; U. Leibbrand GmbH; Lutherstr. 65, 1x, 5,00 €
Die Geschichte der Firma Leibbrand begann bereits im Jahre 1923 mit Gustav Leibbrand, der in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Mut hatte, einen Betrieb zu gründen.
Seit den über 90 Jahren ihres Bestehens hat sich die Firma Leibbrand indes sehr verändert und vergrößert. Aus einem reinen
weiterlesen
Schorndorf; U. Leibbrand GmbH; Lutherstr. 65
Mi. 21.04.2021 18:30 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Stuttgarter Markthalle - Blick hinter die Kulissen (Führung) (30712)
Schorndorf, ab Do., 6.5., 16.00 Uhr, Treff: Stuttgart, vor der Markthalle, Sporerstr., vor Merz&Benzing, 1x, 23,00 €
Der Jugendstilbau mit einer Konstruktion aus Stahlbetonträgern und einer von einem Glasdach über-spannten Halle steht schon lange unter Denkmalschutz. Aber lebendig ist die Markthalle wie eh und je. Täglich werden hier Waren aus aller Welt angeboten - die Stuttgarter lieben ihre Markthalle und weiterlesen
Treff: Stuttgart, vor der Markthalle, Sporerstr., vor Merz&Benzing
Do. 06.05.2021 16:00 - 18:00 Uhr
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Bäckerei Schulze - Geführter Blick "Hinter die Kulissen" (Führung) (30715)
Urbach, ab Mi., 22.9., 16.00 Uhr, Urbach; Ostlandstr. 45, Bäckerei Schulze, Produktion, Eingang im H, 1x, 6,00 €
Seit über 30 Jahren ist die Bäckerei-Konditorei Schulze in Urbach ansäßig. Der in dritter Generation geführte Familienbetrieb umfasst zwischenzeitlich sieben Verkaufsstellen und beschäftigt aktuell rund 150 MitarbeiterInnen. Bei der Betriebsführung erhalten Sie interessante Einblicke in die modernen weiterlesen
Urbach; Ostlandstr. 45, Bäckerei Schulze, Produktion, Eingang im H
Mi. 22.09.2021 16:00 - 17:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Caffè Pilu - Artigiani del Caffè (Führung) (30720)
Schorndorf, ab Mi., 28.4., 15.00 Uhr, Waiblingen-Hegnach; Mercedesstr. 6; Kaffeemanufaktur Caffè Pilu, 1x, 11,00 €
Kaffee ist Genuss. Kaffee lässt uns durchatmen. Kaffee ist Kommunikation. Und: Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Der Kaffee der Manufaktur Pilu hat nichts mit den gängigen Industriekaffees gemein. Letztere wachsen auf Riesenplantagen, werden maschinell und häufig unreif geerntet. Pilu-Kaffee hingegen weiterlesen
Waiblingen-Hegnach; Mercedesstr. 6; Kaffeemanufaktur Caffè Pilu
Mi. 28.04.2021 15:00 - 17:30 Uhr
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Wildpflanzen am Wegesrand (Führung) (30725)
Schorndorf, ab Di., 13.4., 10.00 Uhr, Treffpunkt: Schorndorf, Winnender Str., Ecke Schlipfweg/Sünchenweg, 1x, 9,00 €
Kräuterpädagogin
Frische, aromatische und kraftvolle Wildpflanzen oder auch schon die ersten wertvollen Blüten auf den Wiesen werden wir bestimmen, probieren und auch deren Verwendung besprechen. Wir machen einen interessanten Spaziergang auf dem Sünchenweg - kinderwagen- und rollatortauglich.
Treffpunkt: Schorndorf, Winnender Str., Ecke Schlipfweg/Sünchenweg
Di. 13.04.2021 10:00 - 12:15 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Sporternährung für Breiten- und Leistungssportler/innen (Abendseminar) (30738)
Schorndorf, ab Mo., 3.5., 18.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 10,00 €
Dieser Abend soll für alle interessierten Sportler/innen bzw. Betreuer/innen einen breiten Einblick geben, wie sich das Training von Breiten- und Leistungssportler/innen mit der richtigen Ernährung im Hinblick auf persönliche Leistungsoptimierung, Energiebedarf und Vorbeugung von Mangelerscheinungen weiterlesen
Schorndorf; VHS; Raum 13;
Mo. 03.05.2021 18:30 - 20:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Stein und Wein - Auf den Spuren des Terroir im Wein (Weinseminar) (30741)
Schorndorf, ab Fr., 23.4., 16.30 Uhr, Treffpunkt: Weingut Beurer, Lange Straße 67, Kernen-Stetten, 1x, 35,00 €
Dr. Hermann Behmel (Geologe), Jochen Beurer (Winzer), Petra Lexuth-Thomä (VHS)
Mit einem Geologen und einem Winzer genießen wir ein besonderes Exkursions- und Geschmackserlebnis. Bei einem Spaziergang durch die Stettener Weinberge werden wir den Spuren der Landschaft, des Bodens, der Geologie im
weiterlesen
Treffpunkt: Weingut Beurer, Lange Straße 67, Kernen-Stetten
Fr. 23.04.2021 16:30 - 22:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Glutenfreie italienische Küche (Back-/Kochkurs) (30797)
Plüderhausen, ab Sa., 8.5., 14.00 Uhr, Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Küche (Raum 1.17), 1x, 10,50 €
Wir backen, kochen oder kühlen z.B. pikante Crostini, Focaccia, Gnocchi oder süße Amaretti und Tiramisu. Pizza ist natürlich auch dabei.
Plüderhausen; Hohbergschule (Gebäude B); Küche (Raum 1.17)
Sa. 08.05.2021 14:00 - 18:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb