Großbritannien seit 1945: Weltmacht außer Dienst? Online-Kurs
Kursnummer: P10148
Info:
Nicht erst seit dem "Brexit" wird die Entwicklung Großbritanniens seit dem Zweiten Weltkrieg häufig als dramatische Geschichte des Niedergangs der einstigen Weltmacht interpretiert; als Geschichte eines Landes, welches in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts noch keine neue Rolle und Identität gefunden hat. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Vortrag die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen Großbritanniens seit 1945. Neben politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen wie der Dekolonialisierung, dem Thatcherismus und "New Labour" wird besonderes Augenmerk auf die Beziehungen Großbritanniens zu dessen europäischen Nachbarn sowie auf die Rolle des Landes im Prozess der europäischen Integration gelegt. Es wird deutlich: Der "Brexit" war nicht das unausweichliche Resultat eines postimperialen Komplexes, oder gar eines britischen Sonderwegs in Europa - die Dinge liegen wesentlich komplizierter.
Dr. Matthias Häußler ist von der Universität Regensburg, Institut für Geschichte.
Nachspann:
Anmeldung erforderlich.
Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig bei der VHS.
Anmeldung bis spätestens 28.06.21.
In Kooperation mit der VHS Böblingen-Sindelfingen.
Kosten: 5,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
01.07.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Schorndorf; VHS; vhs.cloud | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.