Philosophie am Vormittag: Grundzüge der Neuzeit
Kursnummer: P10180
Info: Der Kurs konzentriert sich auf die großen Themen der "Neuzeit": die philosophische Begründung der wissenschaftlichen Methode und der Legitimität des Staates. Dabei werden für die "Neuzeit", d.h. auch für die Gegenwart, charakteristische Positionen und Begründungen sichtbar und begreifbar. Aktuelle Diskussionen, z.B. über Gewaltenteilung (Unabhängigkeit der Gerichte, EU versus Polen) und Populismus (Wer ist das "Volk"?) oder über das Verhältnis von Körper und Geist, werden in ihren historischen und begrifflichen Voraussetzungen verständlich. Zur Sprache kommen Beiträge und Texte der bekanntesten Philosophen: Thomas Hobbes (1588-1679), René Descartes (1596-1650), John Locke (1632-1704), Gottfried Leibniz (1646-1716) und Jean Rousseau (1712-1778).
Nachspann: Anmeldung ist erforderlich!
Kosten: 53,50 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
18.06.2021 | 10:00 - 12:15 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
25.06.2021 | 10:00 - 12:15 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
02.07.2021 | 10:00 - 12:15 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
09.07.2021 | 10:00 - 12:15 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Kleiner Saal; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.