Religiös-historischer "Spaziergang" durch Prag Vortrag
Kursnummer: P10206
Info: Der Weg durch die Goldene Stadt führt zu der für die Reformation bedeutenden Bethlehemskirche, weiter zur ältesten Synagoge Europas mit dem historischen jüdischen Friedhof. Der virtuelle Spaziergang geht weiter über die Karlsbrücke mit ihren berühmten Statuen zum Veitsdom und zur Prager Burg, wo der auch für Schorndorf verheerende 30-jährige Krieg seinen Anfang nahm. Ein Blick verdient die Kirche Maria vom Siege mit dem Jesulein, zu dem alljährlich über 1 Million Menschen pilgern. Schließlich geht es am Grab von Franz Kafka und dem Johannes Kepler Museum vorbei zum Wenzelsplatz mit dem Gedenkstein für Jan Palach, der mit seiner Selbstverbrennung gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings demonstrierte. Anhand von Bildern und Schilderungen lässt der ehemalige Dekan Waldemar Junt einen Teil der Kultur- und Religionsgeschichte Prags, die Europa geprägt hat, lebendig werden.
Bemerkung: (Abendkasse)
Kosten: 6,50 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
18.03.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Raum 13; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.