HEUREKA-Vortrag: Elektromobilität, Umwelt und Klima
Kursnummer: P11203
Info:
Referentin: Jana Höffner, Electrify-BW e.V.
Ist ein Elektroauto besser für die Umwelt und das Klima als ein konventionelles Auto? Was ist mit den Rohstoffen für Batterie und Elektromotor? Und was passiert am Ende des Autolebens mit einer Batterie? Der Vortrag wirft einen Blick auf die Mythen rund um Strom, Seltene Erden, Lithium, Kobalt und Recycling. Er verfolgt den Weg der Rohstoffe vom Abbau bis zum Recycling. Wo gibt es welche Probleme und wo gibt es bereits Lösungen? Auch die Themen Strom und erneuerbare Energien sowie die CO2-Bilanzen werden diskutiert. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Mythen und Fakten trennen zu können und möglichst alle offenen Fragen zum Thema anzusprechen und kritisch zu beleuchten.
Nachspann: In Kooperation mit der Forscherfabrik Schorndorf sowie dem Zeitungsverlag Waiblingen.
Bemerkung: , ermäßigt 3,50 EUR (Abendkasse)
Kosten: 6,50 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
21.04.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr | Arnoldstr. 1/Ecke Karlstraße | Schorndorf; Forscherfabrik; Arnoldstraße 1 | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.