Naturschutz im Kontext von Klimawandel und Energiewende - Fokus Windkraft
Kursnummer: P11502
Info: Der Klimawandel und der zum Erreichen der Klimaschutzziele notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien stellen den Naturschutz vor einige Herausforderungen. Ohne Klimaschutz ist der Schutz der biologischen Vielfalt nicht denkbar. Gleichzeitig können an einzelnen Standorten für Windenergie- oder Freiflächensolaranlagen sowie beim Stromleitungsausbau Lebensräume oder Arten beeinträchtigt werden. Die Referentinnen geben einen Überblick, warum die naturverträgliche Energiewende wichtig ist und in welcher Größenordnung ein weiterer Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg notwendig ist. Außerdem wird erläutert, welche Konflikte mit dem Naturschutz entstehen können und welche Lösungsansätze sich anbieten, um Natur- und Klimaschutz als gleichrangige Ziele voranzutreiben.
Nachspann: Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts "Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz" (ein vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BadenWürttemberg gefördertes Gemeinschaftsprojekt der Landesverbände von BUND und NABU) in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg und der vhs Schorndorf kostenfrei angeboten.
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
15.04.2021 | 20:15 - 21:45 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.