Die "Wiener Werkstätte" Vortrag
Kursnummer: P20310
Info: Die legendäre Wiener Werkstätte fertigte Kunstgewerbe aller Art auf höchstem Niveau. Ihr Streben nach "dem" Gesamtkunstwerk zeigt sich jedoch besonders dann, wenn sie komplette Inneneinrichtungen inszenieren konnte. 1905 trat Gustav Klimt der Gemeinschaft bei und beteiligte sich an der Ausstattung des Brüsseler Palais Stoclet, das bis 1911 nach Entwürfen von Josef Hoffmann errichtet wurde. Klimts Modeentwürfe spiegeln sich in seinen Gemälden und orientieren sich am Jugendstil, an der Reformmode um 1910 und nehmen die Mode des Art Déco vorweg.
Nachspann:
Anmeldung bei der vhs Schorndorf erforderlich.
Eigene Anreise.
In Kooperation mit der vhs Unteres Remstal.
Bemerkung: zzgl. individuelle Fahrtkosten
Kosten: 12,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
26.06.2021 | 12:00 - 13:30 Uhr | Treff: Stuttgart, Eingang Staatliche Modeschule, Ulmer Straße 227 | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.