Blickpunkt Fachwerk - Stadtspaziergang in Schorndorf
Kursnummer: P20329
Info:
Fachwerkarchitektur und Moderne, Erhaltung, Erneuerung und Denkmalschutz sind Thema des "Stadtspaziergangs Schorndorf". Die historische Altstadt steht seit 1983 unter Denkmalschutz. Sanierungsmaßnahmen zur Erhaltung von historischen Gebäuden finden seit 1977 statt.
Die barocke Stadtanlage wurde wieder aufgebaut nach den Zerstörungen und Stadtbränden von 1634, 1690 und 1743 mit barocker Fachwerk-Architektur. Letzteres war mit ausschlaggebend für die Bauordnung des Herzogtums Württemberg zu Verputz der bestehenden Fachwerkbauten.
Charakteristisch ist die Stadtgründung Mitte des 13.Jh. mit einer Oberstadt östlich des heutigen Marktplatzes und der ursprünglich vorhandenen Dorfanlage westlich des Marktplatzes. Der Marktplatz ist das
Bindeglied der beiden Stadtteile mit dem heutigen barocken Rathaus von 1743, dem Marktplatz und der umgebenden fast geschlossenen Fachwerkbebauung sowie der spätgotischen Hallenkirche.
Weinhandel, sowie Korn- und Salzhandel machten den Reichtum der Stadt aus, was sich an den erhaltenen Gebäuden heute noch ablesen lässt.
Der Referent Kurt Christian Ehinger, ehemaliger Stadtbaudirektor in Waiblingen, befasst sich seit vielen Jahren mit dem Thema Fachwerk und gilt als "Fachwerkpabst".
Nachspann: In Kooperation mit der VHS Backnang.
Kosten: 11,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
20.03.2021 | 11:00 - 12:30 Uhr | Treffpunkt: Schorndorf; Marktplatz; Rathaus | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.