Faszination Gehör Ein Einblick in die Funktionsweise unseres Hörorgans Vortrag
Kursnummer: P30424
Info: Rund 16 % der deutschen Erwachsenen leiden an einem Hörverlust. In den meisten Fällen entwickelt sich eine Hörminderung schleichend, weshalb sie oft erst spät wahrgenommen wird. Dann sind bereits viele Nervenverknüpfungen der Hörbahn verkümmert und es tritt eine Deprivation (Hörentwöhnung) ein. Friedemann und Philipp Heller sind Audiologen/Hörakustiker und beschäftigen sich täglich mit dem Phänomen Hören und Sprachverstehen. In ihrem Vortrag sprechen sie über das faszinierende Hörorgan und die Verarbeitung von Geräuschen im Gehirn. Es geht um den Aufbau und die Funktionalität des Gehörs (Physiologie), mögliche Ursachen für einen Hörverlust (Pathophysiologie) sowie Möglichkeiten und Chancen eines apparativen Ausgleichs des Hörvermögens. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Bemerkung: (Abendkasse)
Kosten: 3,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
15.07.2021 | 18:15 - 19:45 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Großer Saal; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.