Sporternährung für Breiten- und Leistungssportler/innen Abendseminar
Kursnummer: P30738
Info:
Dieser Abend soll für alle interessierten Sportler/innen bzw. Betreuer/innen einen breiten Einblick geben, wie sich das Training von Breiten- und Leistungssportler/innen mit der richtigen Ernährung im Hinblick auf persönliche Leistungsoptimierung, Energiebedarf und Vorbeugung von Mangelerscheinungen bei Mikro- und Makronährstoffen unterstützen lässt. Themen werden z.B. sein:
- Kleine Ernährungs- und Stoffwechselkunde und ihre Bedeutung für den/die Sportler/in im Trainingsalltag bzw. beim Wettkampf
- Energiebedarf und -gewinnung beim Sport
- Aktuelle Empfehlungen zur Sporternährung (Positionspapiere der Deutschen Gesellschaft für Ernährung)
- Sportarten bzw. Trainingsphasen, bei denen ein Mehrbedarf besteht bzw. es zu erhöhten sportbedingten Nährstoffverlusten kommen kann
- Flüssigkeitsmanagement - wann, was und wieviel getrunken werden sollte
- Ergogene Substanzen (Leistungsförderer) - Was bewirken Koffein, Kreatin, L-Carnitin, HMB (Hydroxy-Methyl-Butyrat) & Co., wer kann hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit evtl. davon profitieren und wo sind Risiken und Grenzen?
- Wie lässt sich das Immunsystem durch die Ernährung stärken, um die gehäuften Infekte nach intensiven Trainingseinheiten (open window-Effekt) möglichst zu vermeiden?
- Gefürchtete Erscheinungen wie "runners diarrhoe", Übelkeit, Bauchkrämpfe & Co. und welche Aspekte der Ernährung hierbei eine Rolle spielen können
Kosten: 10,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
03.05.2021 | 18:30 - 20:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Raum 13; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.