Live Hacking - Eine Vorführung
Kursnummer: P50152
Info: In allen Bereichen der Gesellschaft spielt die Digitalisierung mittlerweile eine große Rolle: Computer, Software, Smartphones, Tablets, Apps, vernetze Fahrzeuge oder Industrieanlagen sind nur ein Teil davon. Die Digitalisierung bringt viele Vorteile und Chancen mit sich, wie bspw. Apps, die unseren Alltag erleichtern, intelligente und vernetzte Fahrzeuge, die während der Fahrt assistieren oder Internetseiten bzw. Soziale Medien, mit denen wir weltweit kommunizieren können. Allerdings bietet all dies den Hackern zunehmend die Möglichkeit, diese Systeme anzugreifen und Daten zu entwenden, zu manipulieren oder zu missbrauchen. In diesem Vortrag werden Ihnen in 90 Minuten die gängigsten Angriffe veranschaulicht, die Welt der Hacker vorgestellt und die Vorgehensweise der Hacker konkret erläutert. Die Angriffszenarien werden dabei anschaulich und gut verständlich übermittelt, so dass Zuhörer auch ohne technische Vorkenntnisse folgen können.
Kosten: 10,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
12.03.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Raum 13; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.