Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: S11023-1

Vorspann: vhs mit Geographen unterwegs
GEOPULS als Reiseveranstalter für alle Menschen die gerne Reisen und mehr von einem fremden Land erfahren möchten, wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen gegründet. Seitdem arbeitet Geopuls exklusiv mit der VHS zusammen. Begeisterte Geographen und Landeskundler, die Kultur und Natur eines Ziellandes bestens vermitteln können, führen Sie bei diesen Studienreisen. Dabei erleben Sie ein Land möglichst authentisch und umfassend, was bedeutet, dass neben den berühmten Sehenswürdigkeiten auch Natur und Landschaft nicht zu kurz kommen. Auch die oftmals übersehenen schönen Dinge abseits der ausgetretenen Tourismuspfade sowie kleine naturkundliche Wanderungen und Spaziergänge gehören immer mit dazu. Am besten funktioniert das in einer überschaubaren Gruppengröße, weshalb die Teilnehmerzahl für alle Reisen auf unter 18 oder weniger Personen begrenzt ist.

Detaillierte Ausschreibungen zu den folgenden Geopuls-Reisen liegen bei der vhs aus und können auch von der vhs-Homepage downgeloaded oder angefordert werden. Mehr dazu auch www.geopuls.de

Info: 11 Tage: 22.05. - 01.06.2023
Geopuls-Exkursionsleitung:
Dipl.-Geogr. Annette Brünger-Miletto
Die costiera divina, die göttliche Küste von Amalfi, ist Hauptziel dieser ganz und gar nicht gewöhnlichen Studienreise. Sie lernen nicht nur Amalfi, Positano, Ravello oder Capri intensiv und überraschend anders kennen, sondern auf mehreren naturkundlichen Wanderungen auch die wundervolle mediterrane Landschaft, die der eilige Tourist nur als traumhafte Kulisse wahrnimmt. Zeit zu haben für die Schönheit von Landschaft, Orten und Kultur ist auf dieser Reise Prinzip. Abseits der Touristenströme sind wir auf einem familiär geführten Agriturismo im Hinterland von Amalfi bei herrlichster Aussicht auf Berge und Meer untergebracht. Von dort, zwischen Weinbergen und Edelkastanien gelegen, genießt man den Blick hinab aufs Meer, bevor Signora Rosa mit Tochter Isabella unsere kleine Gruppe von max. 14 Teilnehmern mit bester kampanischer Küche verwöhnt. Nach sechs Tagen ziehen wir weiter Richtung Süden an den Rand des Cilento-Nationalparks. Auf einem historischen Landgut logieren wir wieder mit viel italienischem Flair. Neben den berühmten griechischen Tempeln von Paestum entdecken wir von hier aus auch den Cilento-Nationalpark. Mit der Amalfiküste, dem Cilento, der Altstadt von Neapel, dem antiken Pompei und Paestum führt diese Reise zu nicht weniger als fünf UNESCO-Welterbestätten! Auch der Ausflug auf den Vesuv wird dabei natürlich nicht fehlen.
Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 10 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Schifffahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Eintritten und Führungen. Preis im DZ 2160 €, EZ-Zuschlag 280 € (EZ auf Anfrage, da nur 2 verfügbar). Begrenzt auf insg. 14 Teilnehmende

Bemerkung: EZ: +280,00 €

Kosten: 2160,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
5 678 91011
1213 14 15 16 17 18
1920 2122 23 24 25
2627 2829 30