Kursangebote
>> Kursdetails
Kunstausstellung: Denkanstöße - zwischen Realismus und Surrealismus Bilder von Marina Rosenkranz zum Anschauen und Einfühlen (Ausstellung)
Kursnummer: S20511-2
Info:
Landschaft, Wege, Weite, Begrenzung, Himmel, Horizont, Menschen und Leere. – Das sieht das Auge.
Was aber ist da noch? Welche Gedanken evozieren diese Bilder, welche Gefühle, welche Assoziationen? Wohin werden wir geführt?
- Schauen Sie drauf und rein!
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
16.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
17.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
18.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
19.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
20.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
21.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
22.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
23.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
24.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
25.01.2023 | 07:00 - 22:00 Uhr | Augustenstr. 4 | Schorndorf; VHS; Augustenstraße 4; Flur; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.
Marina L. Rosenkranz
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 20511-2 - Kunstausstellung: Denkanstöße - zwischen Realismus und Surrealismus Bilder von Marina Rosenkranz zum Anschauen und Einfühlen (Ausstellung)
- 10707 - Perfekt muss ich nicht sein. Wer alles richtig macht, bleibt dumm! Abendseminar
- 10708 - Warum regt mich das so auf? Abendseminar
- 20130 - Tagebuch therapeutisch schreiben Eine Einführung