1898 - Otto von Bismarck zum 125. Todestag Abendseminar
Kursnummer: T10109
Info: Als Otto von Bismarck 1898 starb, war er neben Kaiser Wilhelm II. der damals wohl populärste Deutsche. Durch die drei Einigungskriege zwischen 1864 und 1871 hatte der Kanzler maßgeblich und entscheidend dazu beigetragen, dass mit der Reichsgründung von 1871 erstmals in der deutschen Geschichte ein Nationalstaat entstand und die damalige sogenannte "Deutsche Frage" gelöst wurde. Doch Bismarck hat immer auch polarisiert. Neben begeisterten Anhängern gab und gibt es lautstarke Kritiker. Seiner historischen Bedeutung tat das keinen Abbruch. Eine Annäherung an einen bedeutenden Politiker und Staatsmann.
Nachspann: Anmeldung erforderlich
Kosten: 9,50 €
Datum | Zeit | Straße | Ort | Status |
---|---|---|---|---|
27.06.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr | Augustenstraße 4 | Schorndorf; VHS; Raum 13; | - |
Status: A - Ausgefallen | Z - Zusatz-/Nachholtermin | P - Prüfung
Download der Kurstermine als PDFHier finden Sie die Kurstermine als.ics-Datei.