Nachfolgeplanung leicht gemacht - Erbvertrag und Testament Abendseminar
Kursnummer: T10508
Info: „Nichts dem Zufall überlassen“ – denn erbrechtliche Sachverhalte sind häufig vielschichtig und komplex. Neben dem Erbrecht und den persönlichen Wünschen des Erblassers spielen steuerliche, familienrechtliche und gesellschaftsrechtliche Fragen eine maßgebende Rolle. Deshalb beleuchten wir bei diesem Vortrag die wichtigsten Vollmachten des Alltags und zeigen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Nachfolgeplanung auf. Veranschaulicht wird dies durch Fallbeispiele in den Bereichen Erbschaft, Vermächtnisse, Pflichtteilsansprüche und Schenkungen Durch den Abend führt Marc Cales, der als zertifizierteri der Nachfolgeplanung auf. Veranschaulicht wird dies durch Fallbeispiele in den Bereichen Erbschaft Finanzplaner und Testamentsvollstrecker auch Stiftungen betreut und ein professionelles Netzwerk mitbringt um indviduelle Anliegen zu lösen.
Nachspann: Eine Veranstaltung im Rahmen des Pilotprojekts "Verbraucherbildung BW".
Bitte mitbringen: Schreibmaterialien
Kosten: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.