Wie funktioniert die Stadtentwässerung in Stuttgart? Große Kanalführung
Kursnummer: T11110
Info:
Die Kanalisation sammelt Schmutz- und Regenwasser, die durch unterirdische Kanäle beseitigt werden.
Dazu gehören neben Sammel-, Pump-, Absperranlagen auch mechanische Reinigungsanlagen an Entlastungsbauwerken. Das gesammelte Abwasser wird zu den Kläranlagen transportiert oder bei Regenereignissen nach Vorbehandlung in Regenüberlaufbecken in Gewässer, in diesem Zusammenhang als Vorfluter bezeichnet, eingeleitet.
Und wie das genau in Stuttgart funktioniert, erfahren wir bei der ca. einstündigen Führung durch bis zu 130 Jahre alten Kanäle.
Information: nicht für Gehbehinderte geeignet, Schutzausrüstung wird angelegt, bei Regen kann die Besichtigung entfallen
Nachspann:
Treffpunkt: Stuttgart, U-Bahnhaltestelle Neckartor, Infozentrum Stadtentwässerung (Ausgang Schlossgarten), 1-mal
Eigene Anfahrt.
Anmeldung/Rücktritt bis 26.05.23.
In Kooperation mit der VHS Unteres Remstal.
Individuelle Terminangaben: Mittwoch, 07.06.23, 14.50-ca. 16.00 Uhr
Bitte mitbringen: Rucksackvesper, Getränke und gutes Schuhwerk, Kondition für 15 km
Kosten: 5,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.