Kunstgeschichte am Vormittag: William Turner und Claude Monet (20301)
Schorndorf, ab Mo., 26.4., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 6x, 67,00 €
William Turners Landschaftsbilder zählen zu den Glanzleistungen europäischer Malerei an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Seine Poetisierung der Landschaft im stürmischen Kampf der Elemente stand im Einklang mit den damals vorherrschenden Kategorien des "Erhabenen" und des "Malerischen". Doch weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Mo. 26.04.2021 (09:30 - 11:30 Uhr) - Mo. 14.06.2021
Weitere Details Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Alltagsfrust und Reiselust in Bildern des 15.-19. Jh. (Vortrag) (20306)
Schorndorf, ab Di., 4.5., 11.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 1x, 9,00 €
Schon immer waren Menschen unterwegs: im Mittelalter meist als Pilger, seit der Neuzeit jedoch auch gezielt als Bildungsreisende, ehe dann die Fahrt in die Sommerfrische das Zeitalter des Urlaubs einläutete. Dieses Unterwegssein war eine willkommene Abwechslung zum alltäglichen Einerlei. Beide weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Di. 04.05.2021 11:00 - 13:00 Uhr
Weitere Details Tageskasse, Anmeldung nicht erforderlich!
Joseph Beuys - "Ich bin gar kein Künstler" (Vortrag) (20307)
Schorndorf, ab Mi., 7.7., 9.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Kleiner Saal (Eingang Stadtbücherei), 1x, 9,00 €
Beuys - der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. Sein Leben umranken Legenden, seine Werke gelten als bedeutungsschwer und rätselhaft zugleich. Unumstritten ist sein Rang als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jh. In seinen Installationen, Plastiken und Objekten verschränken sich weiterlesen
Schorndorf; VHS; Kleiner Saal;
Mi. 07.07.2021 09:30 - 11:30 Uhr
Weitere Details Tageskasse, Anmeldung nicht erforderlich!
OK - Marcel Duchamp - Von der Wirkung zum Werk (Online-Kurs) (20317)
Schorndorf, ab Di., 25.5., 19.00 Uhr, edudip, 1x, 5,00 €
Unübersichtlich viele künstlerische Strömungen seit den 1960er Jahren und bis in die Gegenwart berufen sich auf den französisch-amerikanischen Künstler Marcel Duchamp (1887-1968), wenn es um die Legitimation ihrer eigenen Verfahren geht. Eine besondere Rolle spielen hierbei Duchamps "Readymades" - weiterlesen
Schorndorf; VHS; edudip
Di. 25.05.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - Rembrandts Orient (Online-Kurs) (20321)
Schorndorf, ab Di., 4.5., 19.00 Uhr, edudip, 1x, 5,00 €
Dr. Dorothee Entrup, Museum Barberini Potsdam
Turban, Teppich, Tulpe - immer wieder haben Rembrandt und seine Zeitgenossen Gegenstände aus fernen Ländern gemalt. Ihre Kunstwerke sind Zeugnisse der ersten Globalisierung und zeigen den Einfluss fremder Kulturen in den Niederlanden des 17.
weiterlesen
Schorndorf; VHS; edudip
Di. 04.05.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
OK - Aktuelle japanische Architektur (Online-Kurs) (20322)
Schorndorf, ab Di., 27.4., 19.00 Uhr, edudip, 1x, 5,00 €
Die moderne und zeitgenössische Architektur Japans und ihre Baumeister gehören seit Jahrzehnten zur unbestrittenen Spitze der Welt. In kein anderes Land sind im 21. Jahrhundert mehr Pritzkerpreise gewandert, die renommierte Auszeichnung gilt als der "Nobelpreis der Architektur". Ganze Dynastien weiterlesen
Schorndorf; VHS; edudip
Di. 27.04.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb
Blickpunkt Fachwerk - Stadtspaziergang in Schorndorf (Führung) (20329)
Schorndorf, ab Sa., 8.5., 11.00 Uhr, Treffpunkt: Schorndorf; Marktplatz; Rathaus, 1x, 11,00 €
Fachwerkarchitektur und Moderne, Erhaltung, Erneuerung und Denkmalschutz sind Thema des "Stadtspaziergangs Schorndorf". Die historische Altstadt steht seit 1983 unter Denkmalschutz. Sanierungsmaßnahmen zur Erhaltung von historischen Gebäuden finden seit 1977 statt.
Die barocke Stadtanlage wurde
weiterlesen
Treffpunkt: Schorndorf; Marktplatz; Rathaus
Sa. 08.05.2021 11:00 - 12:30 Uhr
Weitere Details Anmelden Warenkorb