Kursangebote >> Gesellschaft >> Politik
Seite 1 von 2

Anmeldung möglich 1923 - Krisenjahr der Weimarer Republik (Abendseminar) (10107)

Schorndorf, ab Mo., 24.4., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 9,50 €

Bis zum Ende der Demokratie im Jahr 1933 war kein Jahr kritischer für das Überleben der Weimarer Republik als 1923. Die mittel- wie unmittelbaren Folgen des verlorenen 1. Weltkriegs waren für den neuen deutschen Staat eine Bürde, an der er um ein Haar zerbrach. Doch die Republik überwand die Krise. weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Raum 13;

Mo. 24.04.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich 1898 - Otto von Bismarck zum 125. Todestag (Abendseminar) (10109)

Schorndorf, ab Di., 27.6., 19.00 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 9,50 €

Als Otto von Bismarck 1898 starb, war er neben Kaiser Wilhelm II. der damals wohl populärste Deutsche. Durch die drei Einigungskriege zwischen 1864 und 1871 hatte der Kanzler maßgeblich und entscheidend dazu beigetragen, dass mit der Reichsgründung von 1871 erstmals in der deutschen Geschichte ein weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Raum 13;

Di. 27.06.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland. (Online-Kurs) (10126)

Schorndorf, ab So., 16.4., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €

Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte Staat nicht einmal mehr die Kraft aufbrachte, sich gegen seine Widersacher zu behaupten, obwohl er doch noch im Besitz des Gewaltmonopols war? Warum weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)

So. 16.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich Afghanistan - War es das wert? (Abendseminar) (10148)

Schorndorf, ab Mo., 3.4., 19.30 Uhr, Schorndorf; VHS, Raum 13, 1x, 8,50 €

Mit einem Paukenschlag endete der 20 Jahre dauernde Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Mit der Ankündigung des US-Präsidenten Joe Biden im April 2021, dass er die US-Truppen bis zum 11. September 2021 aus Afghanistan abziehen wollte, war für die übrigen NATO-Partner in Afghanistan klar, dass sie weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Raum 13;

Mo. 03.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21.JH. (Online-Kurs) (10169)

Schorndorf, ab So., 23.4., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €

Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert

Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)

So. 23.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr (Online-Kurs) (10171)

Schorndorf, ab Mo., 8.5., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €

Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainische Publizistin Kateryna Mishchenko und der Osteuropa-Historiker Martin Schulze Wessel im Gespräch eine Einschätzung der Situation geben und möglicherweise einen Ausblick wagen. Wie kann man die Auswirkungen weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)

Mo. 08.05.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Eine andere Jüdische Weltgeschichte (Online-Kurs) (10238)

Schorndorf, ab Mi., 26.4., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €

Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte. Dabei wird die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte beleuchtet. So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums, die weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)

Mi. 26.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Ethik der Digitalisierung (Online-Kurs) (10240)

Schorndorf, ab Mo., 22.5., 19.30 Uhr, Zoom, 1x, 5,00 €

Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst zum Gott erhebt. Andere befürchten den Verlust von Freiheit und Menschenwürde. Wolfgang Huber wirft in diesem Vortrag demgegenüber einen realistischen weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)

Mo. 22.05.2023 19:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Klug Investieren (Online-Kurs) (10503)

Schorndorf, ab Do., 11.5., 18.30 Uhr, Microsoft Teams, 1x, ohne Gebühr

Der erste Schritt ist immer der Schwerste. Das ist auch beim Vermögensaufbau und - erhalt so, wenn wir also Geld selbst anlegen möchten. Ist aber dieser erste Schritt getan, stellt sich ziemlich fix Freude ein und der Erfolg. Hierfür erhalten Sie im Seminar einen Überblick über die relevantesten weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Microsoft Teams

Do. 11.05.2023 18:30 - 21:00 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb

Anmeldung möglich OK - Smart Home: Neue digitale Anwendungen im Wohnbereich (Online-Kurs) (10519)

Schorndorf, ab Mi., 5.4., 18.00 Uhr, Zoom, 1x, ohne Gebühr

Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, sondern auch der Lebensalltag deutlich einfach werden. Doch sind die Daten vor dem Zugriff Dritter sicher? Vom Saugroboter über den Rasensprenger, weiterlesen  

Schorndorf; VHS; Zoom (Extern)

Mi. 05.04.2023 18:00 - 19:30 Uhr

Weitere Details Anmelden Warenkorb
Seite 1 von 2

Veranstaltungskalender

April 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
     12
3 45 6789
1011 121314 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30