A

Anmeldung

Sie können sich telefonisch, schriftlich oder über unsere Homepage anmelden. Bitte beachten Sie hierbei, dass für eine Anmeldung zwingend eine Bankverbindung erforderlich ist. Ausnahme: Persönliche Anmeldung mit Barzahlung im Sekretariat der vhs-Geschäftsstelle.

Anmeldebestätigung

Seitens der VHS werden keine Anmeldebestätigungen versendet.

Abbuchung

Kursgebühren werden frühestens nach dem zweiten Kurstermin abgebucht. Abweichende Regelungen gelten für Studienreisen, Tagesfahrten und Exkursionen.

Abmeldung

Ein Rücktritt durch die Teilnehmer bei Präsenz- und Onlineveranstaltungen ist nur über die vhs-Geschäftsstelle möglich! Die Teilnehmerin/der Teilnehmer kann bis zum Tag vor dem zweiten Unterrichtstermin durch schriftliche Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Ausnahmen: Bei Wochenendveranstaltungen, Kompaktkursen, Ganztagesveranstaltungen oder Veranstaltungen mit weniger als 7 Terminen, ist der Rücktritt schriftlich bis spätestens sieben Tage vor Beginn zu erklären.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs anerkannt. Diese können Sie dem Programmheft oder unserer Homepage entnehmen.

 

Anschrift

Unsere Anschrift lautet: Volkshochschule Schorndorf e. V., Augustenstraße 4, 73614 Schorndorf

 

Abendkasse

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die genannte Kursgebühr kann vor Ort an der Abendkasse in bar entrichtet werden.

B

Barrierefreiheit

Die mit dem Rollstuhl-Symbol gekennzeichneten Kurse und Veranstaltungen finden in einem barrierefrei zugänglichen Raum statt.

Benachrichtigung

Die Kurse finden ohne weitere Benachrichtigung statt. Nur wenn eine Veranstaltung ausfällt oder verschoben wird, benachrichtigen wir die Teilnehmenden.

 

Bescheinigung

Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80% der Kursstunden besucht wurden.

Beschwerde

Sind Sie einmal mit unserem Service und unseren Leistungen nicht zufrieden, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

 

D

Datenschutz

Bei der Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten wird dem Landesdatenschutzgesetz Rechnung getragen.

E

Einzelunterricht

Einzelunterricht können Sie in den Bereichen PC-Weiterbildung und Fremdsprachenunterricht buchen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch (Tel: 07181 20 07-0) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

F

Ferien

Soweit nicht anders angegeben, finden an den gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien keine Veranstaltungen statt.

G

Gebührenermäßigung

Die Inhaber des Schorndorfer Familienpasses erhalten bei Vorlage des Passes einen Rabatt von 30 % auf alle Bildungsangebote der Volkhochschule, außer auf Reisen. Bei Vorlage/Zusendung eines Nachweises bei der Anmeldung erhalten SchülerInnen, StudentInnnen sowie Auszubildende 10 % Ermäßigung. Von der Ermäßigung ausgeschlossen sind: Vorträge, Fahrten, Exkursionen, Führungen, Reisen sowie sonstige gekennzeichnete Veranstaltungen. Die Ermäßigung wird nur auf die Veranstaltungsgebühren und nicht auf die Prüfungsgebühren sowie zusätzliche Gebühren gewährt (z.B. Materialkosten und Aufpreise. Auf den Aufschlag/ Abschlag erhalten die Teilnehmer keinen Nachlass.). Bei Kinder- und Schülerkursen ist die Gebühr bereits ermäßigt. Eine Reduzierung der Kursgebühr bei nur zeitweisem Besuch ist nicht möglich. In begründeten sozialen Härtefällen kann auf schriftlichen Antrag eine Ermäßigung gewährt werden.

 

Gutschein

Seitens der vhs werden Wert- oder Kursgutscheine angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür telefonisch (Tel: 07181 20 07-0) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

 

H

Haftung

Die Haftung der Volkshochschule für Schäden jedweder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in denen der Volkshochschule Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für Unfälle während der Veranstaltung und auf dem Weg zum oder vom Veranstaltungsort sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt die VHS keinerlei Haftung.
Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.

I

Inklusion

Die mit dem Rollstuhl-Symbol gekennzeichneten Kurse und Veranstaltungen finden in einem barrierefrei zugänglichen Raum statt.

L

Lebensmittelkosten

Die in der Kursausschreibung genannten Lebensmittelkosten werden vor Ort durch die Kursleitung eingezogen.

M

Mindestteilnehmerzahl

Voraussetzung für die Durchführung von Kursen ist eine Mindestteilnehmerzahl in der Regel von 10 Personen. Bei Kursen, die auf Wunsch der angemeldeten Personen auch mit einer geringeren Teilnehmerzahl durchgeführt werden sollen, muss ein entsprechender Gebührenaufschlag erhoben werden.

Materialkosten

Die in der Kursausschreibung genannten Materialkosten werden vor Ort durch die Kursleitung eingezogen.

O

Online-Kurse

Online-Kurse werden in Echtzeit (live) übertragen. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig von der VHS.

Online-Kurse (on demand)

Online-Kurse (on demand) können jederzeit, rund um die Uhr, abgerufen werden. Es handelt sich hierbei um aufgezeichnete Kursinhalte / Sequenzen. Sie können diese am Zusatz „on demand“ erkennen. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie von der VHS nach Kontaktaufnahme unter der E-Mail: info@vhs-schorndorf.de.

R

Reisen

Bei Reisen ist die Volkshochschule lediglich Vermittler. Gültigkeit haben die Geschäftsbedingungen des in der Kursbeschreibung genannten Veranstalters.

S

SEPA-Lastschriftmandat

Für die Abbuchung Ihrer Kursgebühren benötigen wir von Ihnen ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat im Original. Ein SEPA-Mandat besteht aus einer eindeutigen Mandatsreferenznummer und unserer Gläubiger-Identifikationsnummer. Diese Daten finden Sie bei späteren Lastschriften auf Ihrem Kontoauszug wieder. Das SEPA-Mandat erlischt nach 36 Monaten bei Nicht-Nutzung.

T

Tageskasse

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die genannte Kursgebühr kann vor Ort an der Tageskasse in bar entrichtet werden.

Teilnehmer-Login

Eine Registrierung bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie künftig bei der Buchung von Kursen und Veranstaltungen Ihre persönlichen Daten nicht erneut eingeben müssen. Bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten (Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung) können Sie diese einfach selbst in Ihrem Profil vornehmen.

U

Überweisung

Eine Überweisung der Kursgebühr ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis.

Urheberschutz

Fotografieren und Mitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Volkshochschule auf keine Weise vervielfältigt werden.

V

Veranstaltungstage

Soweit nicht anders angegeben, finden an den gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien keine Veranstaltungen statt.

W

Weitermeldung

Mittels Eintragung in die Weitermeldeliste melden Sie sich verbindlich zum Folgekurs im kommenden Semester an.

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (Brief) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Volkshochschule Schorndorf e. V., Augustenstraße 4, 73614 Schorndorf.

VHS Schorndorf e. V.

Augustenstraße 4 | 73614 Schorndorf
Tel: 07181 20 07-0
Fax: 07181 20 07-10
E-Mail: info(at)vhs-schorndorf.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:30 Uhr
Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr

In den Schulferien gelten folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr